Lernen Grenzen klar zu setzen
Veranstaltungsdetails
Die Gruppengröße ist auf 6 Personen Begrenzt! -Fühlst Du Dich manchmal übergangen, oder hast Du
Veranstaltungsdetails
Die Gruppengröße ist auf 6 Personen Begrenzt!
-Fühlst Du Dich manchmal übergangen, oder hast Du das Gefühl, dass andere Deine Bedürfnisse nicht akzeptieren?
-Bist du Dir manchmal nicht sicher, wie Du ein „Bis hier und nicht weiter“ formulieren kannst, oder hast Angst jemanden damit zu verletzen?
-Ist Dir vielleicht selber gar nicht so ganz klar, wo Deine Grenzen liegen, oder fällt es Dir selber schwer sie hin zu nehmen?
„STOP und nicht weiter!“ selbstverständlich! …Aber warum? Ich komm Dir doch nicht zu nahe! Oder doch?…
Grenzüberschreitungen passieren im Alltag viel Häufiger als gedacht. Hierzu muss es bei weiten nicht gleich zu einer körperlichen Belästigung im Sinne einer Straftat kommen. Auch nichtbewusstes Ignorieren bzw. Überschreiten von mentalen und emotionalen Grenzen meines Gegenübers im Alltag kann sehr einschneidend sein, selbst wenn es auf einem reinen Missverständnis beruht.
Doch wo beginnen eigentlich die persönlichen Grenzen und wie kann ich sie meinen Mittmenschen gegenüber definieren?
Gab es vielleicht auch schon Situationen, in den man nicht einmal selber seinen eigenen Grenzen erkannt oder berücksichtigt hat?
Wir laden Dich ein, all das in dem spannenden Workshop mit Hilfe unserer Pferde zu ergründen.
Was Du an diesem Tag von den Pferden lernen kannst?
-Pferde sind von Natur aus Herdentiere mit einer festgelegten, aber fairen Hierarchie. Sie leben nach einem ungeschriebenen Regelwerk, handeln im Moment und setzten sich ganz nach ihren Bedürfnissen gegenseitig Grenzen. Das passiert klar und unverblümt.
Sie bedienen sich niemals, verwirrenden Höflichkeitsfloskeln, da in ihrer Welt das Festlegen und Durchsetzten von Bedürfnissen ein reiner Überlebensinstinkt ohne Hintergedanken ist. Und so wird es auch in der Herde akzeptiert.
In diesem Gruppen-Workshop, lernen wir von diesen weisen Lehrern und lassen uns in Ihre faire Welt der Intuition und klaren Worte mitreißen.
Bitte bedenke, dass wir uns an diesem Tag zu einem großen Teil in der Natur und unter freiem Himmel aufhalten werden und somit auch das Wetter zu unserem Prozessbegleiter werden kann.
Der theoretische Teil findet in einem gemütlichen Stüberl statt. Hier werden alkoholfreie Getränke, Tee Kaffee und kleine Naschereien (im Preis inkl.) angeboten.
Kosten für den Tages – Workshop 120€
Zeit
(Samstag) 9:10 - 17:00
Veranstaltungsort
NATURE TELLING - Auf der Weide
Lexen 2, 83674 Gaißach
Hinterlasse einen Kommentar